Ich wurde schon früh mit dem Meeri-Virus infiziert.
Jahrelang habe ich meine Eltern genervt, bis ich im zarten Alter von 9 Jahren mein erstes Meerschweinchen bekommen habe. Das war 1985! :)
Pummelinchen (so hieß die Schweinedame) war mein ein und alles. Leider musste sie ihr Leben alleine ohne Meeri-Kumpel verbringen - damals wusste man es noch nicht besser...
Mit 5 Jahren starb mein Pummelinchen. Ich war untröstlich! ...und hatte erstmal eine längere Meeripause.
Als ich 24 war, zogen dann die nächsten Schweine bei mir ein. Diesmal war es eine kleine Gruppe mit einem Kastraten und drei Mädels. Da ich damals noch in Bonn in einer kleineren Wohnung wohnte, konnte ich meinen Schweinewahn aber noch nicht richtig ausleben ;)
Dazu kam es dann erst 2014... mittlerweile bin ich mit meiner Familie von der Stadt in ein altes Bauernhaus im schönen Westerwald gezogen. Es fing alles damit an, dass wir eine sehr alte Schweinedame, die "übrig" geblieben ist von Freunden übernahmen. Schnell war klar, dass Maggie (so hieß das Schweinchen) trotz fortgeschrittenen Alters unbedingt Gesellschaft braucht. So zog dann noch Brownie (ein Kastrat) bei uns ein. Weitere Schweine folgten...
Insgesamt ist unsere Schweinebande innerhalb der letzten beiden Jahren von einer kleinen Indoorgruppe auf 6 Gruppen (insg. 25 Tiere) angewachsen.
Vier der Gruppen leben im Gartenhaus, zwei Gruppen leben im Haus.
Meine Tochter Finya habe ich erfolgreich mit dem Virus angesteckt. Sie hat ihre eigene Gruppe in Ihrem Zimmer und unterstützt mich in allen Belangen.
Mein Mann und die Jungs teilen unsere Begeisterung leider nicht so ganz - aber der Schweinewahn scheint sowieso auch (meistens ;)) eher so ein "Frauending" zu sein...
Wir beide sind auf jeden Fall ganz hingerissen von diesen lustigen, niedlichen und im höchsten Maße interessanten Wesen.
Ich habe zum Thema Meerschweinchen über die Jahre diverse Bücher gewälzt, das halbe Internet durchforstet und natürlich viele praktische Studien gemacht. So dass ich mich wohl mittlerweile in aller Bescheidenheit als "Schweineexpertin" bezeichnen darf ;)
Die Idee in kleinem Rahmen zu züchten, kam dann Anfang letzten Jahres (2016) auf. Seitdem habe ich mich zu dem Thema durch die Lektüre diverser Bücher und durch Gespräche mit anderen Züchterinnen schon weitergebildet. In Kürze werde ich auch die Züchterprüfung beim MFD machen. (schon erledigt! ;))
Hier auf dieser Seite möchte ich Euch einen Einblick in unsere kleine Schweine-Welt ermöglichen.
Meine Tochter mit unserem allerersten Wurf